warte für kultur e.v.

*2018 veranstalten wir mit verschiedenen formaten zeitgenössische lyrik, prosa und musik.
wir, das sind hanar hupka, shirin atef und moritz schlenstedt.
dabei finanzieren wir uns solidarisch, das heißt über mitgliedsbeiträge und spenden, die unsere veranstaltungen finanzieren.eintritt gegen spende. für mitglieder eintritt frei.mail \ instagram

literarische frühling23.1.25 mit ozan zakariya keskinkılıç, musik: babett niclas
20.2.25 mit yevgeniy breyger, musik: gregor littke
13.3.25 mit ana tcheishvili, musik: vincent meissner
jeweils 19 uhr einlass im klub der kulturarbeiterinnen
hermann-liebmann-straße 88, 04315 leipzig

13.3.25 literarischer frühling mit ana tcheishvili20.2.25 literarischer frühling mit yevgeniy breyger23.1.25 literarischer frühling mit zakariya keskinkilic21.5.24 tiny kitchen mit lara rüter22.7.21 clubliteratur mit alisha gamisch und marie lucienne verse10.12.19 klubliteratur mit max czollek28.11.19 klubliteratur mit lea sauer und özlem özgül dündar3.10.19 klubliteratur mit julia wolf12.9.19 ulf-festival-spezial mit carla hegerl27.6.19 hofliteratur mit romina nikolic und mitko hoffmann18.4.19 klubliteratur mit sandra burkhardt und lara hampe28.3.19 klubliteratur mit marie gamillscheg29.11.18 klubliteratur mit ronya othmann und luna ali25.10.18 klubliteratur mit antoinette blume und martin piekar5.7.18 hofliteratur mit moritz gause und sascha kokot7.6.18 hofliteratur mit ansgar riedißer und elisa weinkötz

angaben gemäß § 5 tmg
warte für kultur und debatte e.v.
kontakt
e-mail: [email protected]
verantwortlich für den inhalt nach § 55 abs. 2 rstv
warte für kultur und debatte e.v.
haftung für inhalte
als diensteanbieter sind wir gemäß § 7 abs.1 tmg für eigene inhalte auf diesen seiten nach den allgemeinen gesetzen verantwortlich. nach §§ 8 bis 10 tmg sind wir als diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde informationen zu überwachen oder nach umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige tätigkeit hinweisen.
verpflichtungen zur entfernung oder sperrung der nutzung von informationen nach den allgemeinen gesetzen bleiben hiervon unberührt. eine diesbezügliche haftung ist jedoch erst ab dem zeitpunkt der kenntnis einer konkreten rechtsverletzung möglich. bei bekanntwerden von entsprechenden rechtsverletzungen werden wir diese inhalte umgehend entfernen.
haftung für links
unser angebot enthält links zu externen websites dritter, auf deren inhalte wir keinen einfluss haben. deshalb können wir für diese fremden inhalte auch keine gewähr übernehmen. für die inhalte der verlinkten seiten ist stets der jeweilige anbieter oder betreiber der seiten verantwortlich. die verlinkten seiten wurden zum zeitpunkt der verlinkung auf mögliche rechtsverstöße überprüft. rechtswidrige inhalte waren zum zeitpunkt der verlinkung nicht erkennbar.
eine permanente inhaltliche kontrolle der verlinkten seiten ist jedoch ohne konkrete anhaltspunkte einer rechtsverletzung nicht zumutbar. bei bekanntwerden von rechtsverletzungen werden wir derartige links umgehend entfernen.
urheberrecht
die durch die seitenbetreiber erstellten inhalte und werke auf diesen seiten unterliegen dem deutschen urheberrecht. die vervielfältigung, bearbeitung, verbreitung und jede art der verwertung außerhalb der grenzen des urheberrechtes bedürfen der schriftlichen zustimmung des jeweiligen autors bzw. erstellers. downloads und kopien dieser seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen gebrauch gestattet.
soweit die inhalte auf dieser seite nicht vom betreiber erstellt wurden, werden die urheberrechte dritter beachtet. insbesondere werden inhalte dritter als solche gekennzeichnet. sollten sie trotzdem auf eine urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden hinweis. bei bekanntwerden von rechtsverletzungen werden wir derartige inhalte umgehend entfernen.
wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an streitbeilegungsverfahren vor einer verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

moritz schlenstedt

(c) Nathalie Valeska Schüler

vorsitzender

*1996 in dresden. bachelor in literarischem schreiben sowie studium der arabistik und außereurpäischen sprachen und kulturen in leipzig. masterstudium der arabistik islamwissenschaft und deutschen kultur und literatur in halle. seit 2018 vorsitzender bei warte für kultur e.v. kuration und moderation zahlreicher litertaturveranstaltungen. lesungen bei kabeljau&dorsch, fleet:poet und anderen.
zuletzt erschienen gedichte in "klumpen 2" von peter sipos (gans verlag, 2024) und ein beitrag in "suche nach a." (mdv, 2025)

hanar hupka

zweite vorsitzende

shirin atef

schatzmeisterin